Was soll ich euch sagen, die Alpen rufen mich auch in diesem Jahr! Zu eindringlich sind die Landschaften, obwohl ich eigentlich die karge Faszination Skandinaviens liebe. Die wuseligen Alpenlandschaften können da eigentlich nicht mithalten. Doch ein ganz besonderer Reiz scheint von ihnen auszugehen und ja stabilieres Wetter, grandioses und abwechslungsreiches Essen auch; das will ich hier gar nicht verleugnen. 😉 Heute gibt’s den letzten Wanderbeitrag vom letztjährigen Schweiz-Urlaub als kleinen Sommerpausenpost. Habt Spaß und genießt den Spätsommer!
Soon I’ll be off for vacation in the Alps. Here comes the last hiking report from last years vacation in Switzerland. Have fun and enjoy the late summer!
♥
Die Sonne lacht, wir sind bester Laune, als wir in Zinal am Wanderparkplatz ankommen. Zinal liegt wunderschön am Ende des Val d’Annivers, einem südlichen Nebental des Rhonetals. Die Berge drumherum rahmen den Ort ein, und wir können es kaum erwarten, loszukommen. Wir wollen zur Cabane du Petit Mountet, welche auf 2142 m Höhe liegt.
Hier am Abzweig zur Alpage (wo wir später noch Käse und Wurst kaufen), beginnt die Wanderung, deren Weg anfangs nur ganz leicht steigend im Talgrund aufwärts führt.
Der Blick bietet schon einen kleinen Vorgeschmack auf die beeindruckenden Berge, die wir noch sehen werden. Diese Pyramide gehört dem Gipfel des Besso (3.668 m). Wir gehen frohen Mutes, bis der Weg langsam ansteigt. Unter den Bäumen können wir an diesem heißen Tag öfter mal im Schatten gehen.
Nach einiger Zeit bieten sich uns schöne Blicke zurück ins Tal mit dem gletscherblauen Fluss La Navisence.
Wenig später tauchen zu unserer Linken mächtige Berge auf. Wow, das ist ein irrer Anblick. Leider umhüllen weiße Wattewölkchen die Gipfel hier und da. Aber bei dem Supersonnenwetter wollen wir mal nicht meckern. 😉
Denn es wird noch besser. Direkt voraus taucht der Grand Cornier (3.962 m) auf. Ich komme mir fast wie im Himalaya vor, weil dieser Berg, obwohl noch 10 km Luftlinie entfernt so nah und riesig erscheint. Dazu dieses grelle Weiß als Kontrast zum Grün der Landschaft. Einfach irre.
Noch ein, zwei Serpentinen sind es, bis wir dann nach ca. 2 h die Cabane erreichen. Es tummeln sich viele Tagesausflügler hier. Sogar eine Familie mit Kinderwagen hat den Weg hinauf gemacht, was aber bei etwas Kondition absolut möglich ist, denn der Weg ist die ganze Zeit so beschaffen, wie auf obigem Foto.
Nach einer Weile sind wir dann ganz allein und genießen die Ruhe. Nur irgendwo in der Ferne rauscht das Wasser eines Gletscherabflusses. Die Cabane du Petit Mountet ist am Rande der vormals viel weiter ins Tal reichenden Gletscherzunge des Glacier de Zinal gebaut. Ein Stück weiter kann man auf der Abbruchkante noch gehen. Es geht links steil hinunter, so dass man auch nicht weiter als bis zu dieser Schutzhütte (?) gehen sollte.
Der Blick zum gigantischen Besso ist der Wahnsinn. Ein sehr beeindruckender Berg, dazu braucht er dann auch nicht mal 4000 m hoch zu sein. Nach einem guten Stündchen Pause und einer Tasse Kaffee machen wir uns dann langsam wieder auf den Rückweg, zumal jetzt schon die ersten Übernachtungsgäste aus Asien eintreffen.
Der Rückweg ist nicht minder schön, auch wenn wir die imposanten Berge nun im Rücken haben. Mächtige Gebirgswände laden zum Gesichtersuchen ein. Nach nicht ganz zwei Stunden sind wir dann wieder zurück am Ausgangspunkt, allerdings nicht bevor wir eine Herde Eringerkühe passieren, die frei herumläuft. Vor diesen habe ich allerdings keine Angst, da sie als ausgesprochen friedfertig gelten. Trotzdem komme ich ihnen lieber nicht zu nahe.
Länge: 10,8 km
Dauer: 5 h
Gesamtanstieg: 468 Hm
Gesamtabstieg: 468 Hm
Karte und Höhenprofil
♥
Beautiful nature (and no longer within reach 🙂 )
Have a wonderful time in The Alps. I am so envious. It’s a place I have always wanted to visit. maybe next year….
puh, diese kühe haben aber ganz schön große hörner. wieder einmal eine traumhaft schöne wanderung mit wundervollen ausblicken, wow!
es ist so schön in den Bergen, wünsche uns einen sonnenreichen Donnerstag
Wie immer traumhafte Fotos! Einen schönen Urlaub wünsche ich
Liebe Grüße
What a great view !
Wow, was für eine Wanderung ! Steil bergauf und immer eine prächtige Kulisse und den Ausblick auf die schneebedeckten Berge. Auch Möglichkeit zur Rast war gegeben. Wundervoll !
Auch ich wünsche Dir / Euch sonnige Urlaubstage und viele schöne Erlebnisse.
Viele liebe Grüße, Synnöve
Eine grandiose wilde Landschaft.
LG 🙂
What a scenery! I love the snow covered mountains. And the photo of the shoe with flowers in it is just the cutest:)
Wunderbar!
Und sofort habe ich wieder einmal riesengroooooooße Lust, in den Alpen zu Fuß unterwegs zu sein.
Danke für die tollen Fotos und den motivierenden Bericht!
LG von Rosie
Wonderful mountains!! I can see why they are calling you! :))
Ich kann das gut verstehen, mein >3 geht auch mit Freude auf wenn ich die Berge sehe. Das Alpenpanorama ist fantastisch, das Essen lecker und überhaupt. 🙂
Schöne Ferien!
Beeindruckend schön!
Liebe Grüße Petra
Hello, I haven’t seen you here for some time. I hope all is well with you x
Dear Rosie. Thanks for your kind demand. I’m fine, thanks. But I don’t feel like blogging since last summer. 😕 Maybe I’ll carry on some day.
I hope all is well with you, too.
How are you? I haven’t seen nor heard anything from you for the last 10 months?
Have you stopped travelling? Health being OK? Or have you just lost interest in photography?
Thank you for your kind request. I’m all right and did some travelling in the meantime.
But I have no desire for blogging these days.
I hope you’re fine! Go‘ helg. 😀
trotz Regen wollen wir den Tag genießen, Klaus