Ja, was war das heiß am Wochenende. Das Zelten war super und mein angekündigter Tagesablauf hat sich genau so abgespielt. Wir hatten ca. 37°C im Schatten. Sonnabend Nacht gab’s das obligatorische Gewitter, welches sich mit einer gruselig, heulenden Windwalze ankündigte, die minutenlang vorher zu hören war. Zum Glück zog das Gewitter größtenteils an uns vorbei, so dass trotz der Hitze an Schlaf zu denken war.
Yes, it was really really hot last weekend. The camping trip was great and my daily routine I announced here came absolutely true. We had ca. 37°C in the shadow. The mandatory thunderstorm came Saturday night. It announced itself minutes before arriving with a spooky and howling wind roller. Fortunately the thunderstorm mostly drifted past us.
Auch bei Hitze habe ich immer Riesenhunger, und schwenke dann keinesfalls auf das Knabbern am Salatblatt um, nur weil’s warm ist. Dieser Salat aus Kartoffeln, Thunfisch, Mais, Radieschen und Tomaten und untergemischten griechischem Joghurt hat sich bei Hitze bewährt, da er satt macht, lecker und schön erfrischend ist.
Even if it’s hot I’m always hungry. And then I never change to nibble on a lettuce leaf because of the heat. This salad is perfect at the heat. It’s made with potatoes, tuna, corn, radishes and potates mixed with a Greek yoghurt. It’s delicious, filling and refreshing.
Um die spätere Apfelernte brauchen wir uns auch keine Sorgen machen. Die werden direkt vor’s Zelt geliefert.
I guess we haven’t to worry about the later apple picking. They will be delivered right in front of the tent.
Ja, schon wieder Essen. 😉 Da am Wochenende Waldbrandwarnstufe 5 galt, war Grillen und offenes Feuer verboten. Deshalb landete dieses Nackensteak kurz geschwenkt in einer Salzlake in der Pfanne. Köstlich zart und hhhhmm. Dass das Grillen verboten war, störte hier überhaupt nicht, es wäre eh viel zu heiß gewesen.
Yep, food again. Since it was the highest forest fire warning level 5 it was forbidden to grill or use open fire. That’s why we fried this pork neck in the pan of our camping stove. It was only drawn through a salt brine before entering the pan. Delicious, tender and hhmmmm. It wasn’t ok not to grill the weekend, it would have been too hot anyway!
Ja, so schön kann’s sein. Yes, it can be so nice.
Beim Abbau des Zeltes haben wir am Sonntag noch einen Licht-Marienkäfer gefunden. Hab’s gegoogelt. So einen hatte ich vorher noch nie gesehen. Die „normalen“ rot-schwarzen Marienkäfer gefallen mir allerdings um Längen besser.
While taking the tent down on Sunday we found this Licht-Marienkäfer (ladybug Calvia decemguttata). I looked at google to find the name, because I’ve never seen one before. I must confess I like the „normal“ red/black ladybugs more.
♥
Was für lecker Salat.
Nach starkem Gewitter am Sonntag war gestern endlich Abkühlung. Jetzt heizt es wieder auf, neue Gewitter in Sicht.
LG Mathilda 😊
so ist es toll, wünsche erträglichen Tag, Klaus
Bei dieser Hitze am See gewesen zu sein, war sicher Erfrischung pur. Der Salat sieht super lecker aus.
Und jetzt mutieren die Marienkäfer also schon zu kleinen Farb-Monstern ?
Viele Grüße, Synnöve
Also nun bin ich ja neugierig (auch wenn ich eher zum Lager der Salatblattknabberer gehöre): Steak in Salzlake schwenken? Dann kann man es essen? Oder bin ich da jetzt völlig auf dem Holzweg? Klär mich doch mal bitte auf! 🙂 Sonnige Grüße, Jutta
Ja, das schmeckt köstlich. Dafür muss das Fleisch aber von guter Qualität sein. Rühr einfach eine Salzlake nach Geschmack an und ziehe das Fleisch durch. Dann sofort ab auf den Grill oder in die Pfanne. Das Salz ist gleichmäßig auf dem Fleisch verteilt und kommt überall hin. Ein gutes Stück Fleisch braucht nicht mehr. Und beim Camping ist’s ideal, weil man nicht etliche Zutaten zum Anrühren einer Marinade mitnehmen muss. Letztes Jahr haben wir ein Steak vom Freilandschwein auf gleiche Weise gegrillt, und wir schwärmen noch heute davon. 🙂
Ah, ich dachte, da das Grillen an dem Wochenende kritisch war, wäre das Fleisch nur mit Salzlake, aber ohne Feuer ausgekommen : ) Typisch Salatesser!
I love the photograph with the sunset 🙂 absolutely stunning!
Wunderbar, sieht alles nach ‚Seele-baumeln-lassen‘ aus.
Allein schon der Blick auf den See bei Sonnenuntergang lässt mir das Herz hüpfen. Und ich liebe es, unter freiem Himmel zu kochen (Pfannenpizza zum Beispiel). Liebe Grüße Petra
mmmmmm your blogs always make me hungry 😉
ja, heute ist bei mir alles gut, beste Grüße, Klaus
It seems that they have a „lake district“ section in every country 🙂 And it always looks delightful !
Very nice campsite! a lovely sunset and the salat looks really yummy!
Here we have rather cold and rainy at the time, but on monday starts my 5 weeks
vacation, so I hope the summer warmth comes then! 😀
Tja, das essen im Freien macht Appetit, geht mir auch so! Es schmeckt einfach, wenn man rundrum ins Grüne sehen kann und die warme Sommerluft um die Haut zieht 🙂 Das erste Foto ist so ein schönes Sommerstimmungsbild!
Pure Lebenslust spricht aus deinen Bildern und ebenso die Freude am Essen, was mir sehr sympathisch ist. Für viele ist das nur eine Belastung. Ja, bei deinem Ausflug wäre ich gern dabei gewesen – du lebst in einer schönen Ecke der Welt. Wünsche dir ein genussvolles Wochenende 🙂
Such a romantic adventure!
🙂