Wie ich euch ja hier schon erzählt hatte, bin ich im letzten Herbst unter die Geocacher gegangen. Da ich dabei auch immer meine Kamera dabei habe, dachte ich mir, ich könnte eine neue Serie starten, in denen ich euch ein paar Impressionen zeige. Denn es gibt immer wunderschöne Entdeckungen, wie z. B. diese oder diese. Also kommt mit! Ich bin immer wieder neugierig, wohin mich diese Reise führt. Jedes Mal ist es spannend und aufregend.
∼
As I told you already here, I am a Geocacher since last fall. And since I have always my camera with me, I thought I could start a new series with impressions I found along the way. Because there are always beautiful discoveries like those or those. So come along! I’m always curious where this journey goes to. It’s always exciting.
Neulich waren wir sehr erstaunt, diesen Grabstein mitten im Wald zu finden.
We were very surprised the other day as we found this grave stone in the middle of the forest.
Der Frosch war noch etwas schlaftrunken. This frog was still a little bit drowsy.
Verwunschener Wassergraben. Enchanted ditch.
Die Ablösung ist da. Detachment is going on.
♥
Tolle Bilder! Insbesondere der Froschen hat es mir angetan. Er schaut so listig 😉 Hier in Gehlsdorf gibt es auch einen ehemaligen Friedhof auf einem Hügelchen nahe der Klinik 🙂
Interessant, wusste ich noch gar nicht. 🙂
Da wo die Rostocker Straße von der Gehlsheimer Straße abbiegt, verläuft rechts von der Rostocker Straße ein Weg entlang eines Wasserlaufs. Nach ca. 700m links das Hügelchen erklimmen, dort findest Du ein terrassiertes Gelände unter uralten Bäumen und mit Hecken geschützt. Das muss einmal ein Friedhof gewesen sein. Ein schöner Ort. 🙂
Ach den Alten Friedhof meinst Du. Den kenne ich. Den habe ich auch beim Geocachen entdeckt. Den Beitrag dazu habe ich im aktuellen Posting verlinkt oder siehe hier: https://allesistgut.wordpress.com/2014/10/21/schatzsuche-treasure-hunt/
Ich dachte, noch näher dran an der Klinik ist auch noch ein Friedhof. Man weiß ja nie. Da sieht man mal, wie unterschiedlich wir „in der Nähe von“ ausgelegt haben. 😉
AUF dem Klinikgelände gibt es noch einen alten Friedhof. Der ist allerdings nicht zugänglich. Interessant, dass Du auf dem Friedhof Grabsteine entdeckt hast, ich nämlich nicht. Vielleicht nicht ausreichend gesucht 😉 Nur eine offensichtlich immer noch als Gedenkort dienende, etwas improvisiert wirkende Pappe mit einem Bild und Sterbedaten habe ich gefunden.
Komisch, eigentlich müsste ich im Oktober Deinen Blog schon gelesen haben, kann mich an den Artikel aber gar nicht erinnern.
Ach siehste, AUF dem Klinikgelände ist auch noch was. Als hätte ich sowas vemutet und dann wohl gedacht, Du meintest sowas wie einen klinikeigenen Friedhof.
Durch’s Geocachen entdeckt man ja so einiges, das einem bei einem „normalen“ Spaziergang verborgen bleibt. Und wenn man wie wir nach den Grabsteinen sucht, wird man auch schnell fündig. 🙂
Sehr schön mit offenen Augen durch die Welt gegangen. – Ganz schön auffällig, der grasgrüne Frosch. Weiterhin viel Spaß bei der Schatzsuche 😉
Ingrid
oh wie schön!! ich mag besonders den verwunschenen wassergraben. es gefällt mir so, wenn man die gefallenen blätter unter der wasseroberfläche sieht, das hat etwas sehr mystisches.
Mensch, aus einer solchen Perspektive hat sogar ein Hochspannungsmast etwas Mandalaartiges. Und der müde Frosch zeigt genau meine heutige Tagesverfassung (entweder ist’s Frühjahrsmüdigkeit oder ein kommender Wetterwechsel). Liebe Grüße, und ich hoffe auf weitere schöne Entdeckungen von dir, Petra
Tolle Eindrücke, besonders gefällt mir die Hochspannungsperspektive, starke Idee. Als Jugednlicher bin ich gerne an solchen Mästen rumgeklettert, das war nicht sehr klug, aber spannend und man hat ne tolle Aussicht. Heute würde ich die natürlich vorher erden und kurzschließen.. 😉
Ganz wunderbare Aufnahmen und Momente hast Du uns mitgebracht. Ganz besonders gut gefallen mir der Grabstein, der Frosch und der Turm von unten, aber auch der Wassergraben.
Viele liebe Grüße, Synnöve
Wunderschöne Bilder! Das Weidenkätzchen hat ja mal eine tolle Perspektive..
da sind unglaublich schöne Aufnahmen dabei, wünsche schönes Wochenende, Klaus
Lovely photos. Have a good weekend 😀
der frosch!
und hinter den ohren :: für den fall, dass das füchslein mal kein wanderer wird, wird gegecasht 🙂
beste Grüße, Klaus
Nett! Unter Strom ist meine lieblings! Wow!
eine gute Woche, Klaus
I have never heard the term Geocacher before, but I have just goggled it and it sounds like fun 🙂 thanks for sharing this with us.
Ich wunsche eine erholsame woche!
wünsche einen guten Tag, Klaus
Sehr schöne Photos! 🙂
nice pictures!
alles Gute, Klaus
Fine set! (By the way; I haven’t seen you around on this blog: https://solaner.wordpress.com/2015/04/30/a-bit-more-from-the-highlands/ some great posts on Iceland…) 🙂
Thank you so much. I’ll check it out. Unfortunately, I had a little break in my blog activities.
I know lots of people who has started Geocaching lately, seems to be very popular! And what a great way to get out and fins some nice motives. Beautiful pictures a usual!
Liebe Grüße. Ich hoffe, es geht dir/euch gut?!
Danke, liebe Ingrid. Inzwischen geht’s wieder gut. 🙂
Schön, ich freu mich für dich.
Haven’t seen you lately; I hope alles ist gut.
Thank you so much for caring. I was sick and needed a little break. But now I feel good again.
alles gut bei dir?
Danke, jetzt ist wieder alles gut. 🙂
super nett, ich danke dir
Atemberaubende Bilder! 🙂
Liebe Grüße, Lettercastle