Heute wird’s grün. Prag ist eine sehr grüne Stadt, und wir sind durch viele Parks und Gärten gestreift. Manche sind groß wie ganze Staddteile, manche winzig klein. Oft haben wir uns während unserer ausgiebigen Stadtwanderung in einem schönen Park ausgeruht, die Ruhe genossen und die frische Luft geatmet. Hier findet ihr Teil 1 and Teil 2 and Teil 3 of the Prages series.
˜
Today’s getting green. Prague is a very green city and we strolled through many parks and gardens. Some are huge as a whole district, some are tiny. We relaxed often in a beautiful park while our long city walks. It was very refreshing to enjoy the silence and to breathe the fresh air. Here you’ll find part 1 and part 2 and part 3 of the Prages series.
Vom Rigrovy sady Park hat man eine schöne Aussicht auf Prag. Links der Petřín Hügel, rechts der Veitsdom.
You have a beautiful view to Prague from the Rigrovy sady park. To the left the Petřín Hill, to the right der St. Veits Cathedral.
Blick zum Hanavský Pavillion im Letenské sady. View to the Hanavský pavilion in the Letenské sady.
Kleiner Park in de Nähe unserer Wohnung. Small park nearby our flat.
Jelení příkop im Schatten der Burg und ihres Doms. Eine wunderschöne Parkanlage, die wir fast für uns ganz alleine hatten.
Jelení příkop at the bottom of the castle with its Cathedral. It’s a beautiful park which we had almost on our own.
Wir gehen dann einen steilen Pfad vom Jelení příkop hinauf zur Královská zahrada.
Hier gibt es neben alten Befestigungsanlagen auch herrliche alte Bäume und gepflegte Blumenrabatten zu bestaunen.
We then follow a trail up from Jelení příkop to Královská zahrada.
Here one can marvel at old fortifications, old trees and well-kept borders of flowers.
Das Sommerpalais von Queen Anne „Belvedere“. Den Weg gingen wir dann wieder hinab.
Queen Anne’s Summer Palace „Belvedere“. Finally we walked down that path.
Valdštejnská zahrada (Der Waldsteingarten/Wallenstein Palace Gardens).
Františkánská zahrada inmitten der Stadt. Es ist ein schöner Platz um auszuruhen.
Františkánská zahrada in the middle of the city. It’s a nice place to relax.
Der mit Abstand größte Park, in dem wir waren: Stromovka. Ein einziger Traum auf 95 ha.
Far and away the biggest park we were in: Stomovka. It’s a dream on 95 ha.
Místodržitelský letohrádek (Statthalter-Lustschloss) in Stromovka.
Místodržitelský letohrádek (maison de plaisance of the governor) in Stromovka.
♥
Sehr schöne Bilder
ich war im Sommer 2011 auch für ein paar Tage in Prag. Die Grünanlagen sind eine echte Bereicherung dieser wunderschönen Stadt.
Es wird Zeit mal wieder ein paar Tage dort zu verbringen.
Liebe Grüße aus Worms
Thomas
hier meine kleine Sammlung von Fotos
http://offenbacher.bplaced.net/prager-parks-und-gaerten
http://offenbacher.bplaced.net/prag
Danke. Deine Bilder sind auch sehr schön. Habe mich gerade durch beide Galerien geklickt. Sehr schöne Details.
Traumhaft schöne Plätze und Parkanlagen zeigst Du uns hier. Einer irgendwie schöner als der andere. Und der Frühling zeigt alles in einem frischen Grün. Sehr schöne Fotos und Eindrücke von Prag´s Anlagen.
Ich wünsche Dir einen sonnigen Feiertag. Viele liebe Grüße Synnöve
Beautiful green scapes 🙂 thanks for sharing with us.
Wish you a lovely day!
Mich zieht es ja auch immer ins Grüne, hätte nicht gedacht, dass Prag auch so große und schöne Parks hat. Mir gefällt bei einer Städtetour, wenn ich nach dem Pflastertreten und Sightseeing dann auch was Botanisches zum Schauen habe. Das erscheint mir bei Prag sehr gut möglich zu sein. lg Marlies
So grün-idyllisch ist Prag also auch, hätte ich nicht erwartet. Danke für diese überraschenden Einblicke und Aussichten. Ein schönes Wochenende sage ich schon mal, Pepe
Gut, wenn eine Stadt so viel Grün hat. Das ist ganz wichtig fürs Stadtklima und natürlich auch für die Menschen, die dort spazieren gehen können.
Herzliche Grüße, F.
Hat dies auf Thomas Bedels Bilderwelt rebloggt und kommentierte:
Sehr schöne Fotos von den Prager Grünanlagen
Der Rigrovy sady Park gefällt mir besonders gut von Deinen Fotos. Es ist so schön, auf die Stadt zu schauen und sie liegt so malerisch im leichten Dunst… Und der erste Baum ist natürlich auch sehr beindruckend. Danke für Deine schöne Pragserie. Liebe Grüße und noch einen netten Restsonntag wünscht Dir Anette
Lovely! I especially like that magnificent tree, Rigrovy Sandi, and the old fortification wall.
Mir war gar nicht so bewusst, dass Prag so viel schönes Grün zu bieten hat aber bei unserer Klassenfahrt vor gefühlten 100 Jahren standen Parks eher nicht so im Fokus 🙂
liebe Grüße und danke für den grünen Augenschmaus,
Dani
Der erste Baum ist klasse – einfach ein ganz alter Baum der wachsen durfte wie er wollte – knorrige alter Baum