Diese Schokonusscreme habe ich neulich beim Stöbern in alten Tim Mälzer Heften gefunden, die eigentlich weggeschmissen werden sollten. Es wäre schade, um dieses Rezept. Um es mir und euch zu erhalten, landet es auf dem Blog. Aber nicht zuletzt auch, weil es ein sehr leckerer Brotaufstrich ist, der zudem kinderleicht und schnell herzustellen ist. Ihr braucht:
150 ml Cashew Sahne (oder normale Schlagsahne)
100 g Zartbitterschokolade (oder Vollmilchschokolade)
2 EL gemahlene Haselnüsse
1 – 2 TL Rum (alternativ 1 TL Abrieb einer Bio-Orange)
Für die Cashewsahne:
Füllt 50 g Cashewkerne in eine kleine Schale und gebt 100 ml kaltes Wasser drauf. Lasst es über Nacht einweichen. Dann könnt ihr alles in den Mixer geben und mixt es bis ihr eine köstliche Sahne habt.
Für die Schokonusscreme:
Gebt die Sahne mit der Schokolade in einen Topf und bringt das Ganze zum Schmelzen, gebt die gemahlenen Haselnüsse sowie den Rum dazu (oder den Orangenabrieb). Rührt alles schön um und füllt es in Gläser. Nach dem Abkühlen ist’s besonders lecker morgens auf dem Brötchen. Guten Appetit!
˜
The other day, I found these chocolate nut cream in old recipe journals which actually shall be trashed. But it would be a shame and so I post this recipe and it can survive for me and you on this blog. Last but not least it’s a delicious spread, it’s easy-peasy and fast made. You need:
150 ml cashew cream (or regular cream)
100 g dark chocolate (or milk chocolate)
2 tbsp ground hazelnuts
1 – 2 tsp rum (alternative 1 tsp zest of an organic orange)
For the cashew cream:
Fill 50 g cashew into a small bowl and add 100 ml cold water. Let it soak over night. Then you can give it to the mixer and mix it until you have a delicious cream.
For the chocolate nut cream:
Add the cashew cream an the chocolate to a pot and let it melt, add the ground hazelnuts and the rum (or the orange zest). Stir well and fill into glasses. After cooling you have a delicious spread for your breakfast rolls. Enjoy!
♥
Mhhm, da fängt der Tag ja richtig gut an. Sieht lecker und einfach zu machen aus. Danke, Pepe
Tim Mälzer kenne ich zwar nicht (Bildungslücke?), hört sich aber lecker an. Danke dir fürs Teilen, liebe Grüsse in den Norden 🙂
Danke. Tim Mälzer ist ein deutscher (Fernseh-)Koch. Lieben Gruß. 🙂
Yummi, jetzt hast Du mich aber erwischt. Tim Mälzer ist mir ein Begriff und das Rezept ist wirklich leicht und schnell nach zu machen. Das wird vielleicht ein Ostergeschenk für meine großen Kinder. Vielen Dank für die leckeren Bilder und das schöne Rezept.
Ich wünsche Dir einen sonnigen Tag. Viele Grüße Synnöve
aaah, folter! hinterlistig meine zuckerfreien bemühungen untergraben!
das sieht so so grandios aus. ich klick besser schnell wieder weg.
Hm, das liest sich wirklich gut. Und man weiß wenigstens, was drin ist 😉
Wie ist denn die Konsistenz? Eher flüssiger oder so wie man’s von handelsüblicher Nussnougatcreme kennt?
Liebe Grüße
Jana
Vielen Dank. Es ist unwesentlich fester als herkömmliche Nussnougatcreme. Das kann man aber durch Hinzufügen von etwas mehr Sahne am Anfang ausgleichen.
Super, vielen Dank. Ich werde es testen 😉
My guilty pleasure! Congrats!
Oh, sieht das lecker aus, das muss gleich gemerkt und nachgemacht werden!
Liebe Grüße, Dani
Ein super Rezept; ich habe noch zwei oder drei andere und muss demnächst mal anfangen, das auch zu machen. Danke fürs Teilen und liebe Grüße,
Franka
Ohhh, so herrlich!
Woaw, this looks absolutely delicious 😀
Oh, dear….you have just reminded me that I should feel guilty today as I had a nice chocolate cake in the afternoon after a long, long period….Oh, chocolate, such a bliss!! wish you a very nice evening…
Aaaaah, das Gleiche noch mal bitte. Heute möchte ich keine Kalorien zählen! 🙂
Sieht das toll aus! Du bist ja eine richtige Profiköchin!
Einen schönen Abend dir,
Dina
This would make a most delicious sponge cake filling…yum! ❤
Das klingt ja wirklich superlecker! Aber nur ganz sachte erwärmen, oder? Bisher hatte ich immer nicht so richtig Glück oder Geschick mit Schokolade schmelzen. Es sah jedenfalls nie so schon cremig aus, wie bei Dir. LG, Anette
oh das sieht ja köstlich aus, das rezept klingt toll ich glaube das wäre was für meinen liebsten 🙂 viele liebe grüße julia