Neulich bekamen wir von lieben Bekannten Äpfel aus dem „Alten Land“ geschenkt. Das passte perfekt, weil ich am Wochenende eh Kuchen backen wollte. Da ich am liebsten Apfelkuchen ohne Schnickschnack, wie Zimt, Kardamom, Nüssen oder sonstigen Zutaten mag, habe ich genau so einen Apfelkuchen gebacken. Ihr braucht:
250 g Butter
150 g Zucker
½ Tüte Vanillinzucker
350 g Mehl
4 große Eier
1 TL Weinsteinbackpulver (normales geht natürlich auch)
6 Äpfel (ca. 1 kg)
Ofen auf 180°C vorheizen. Butter schmelzen, Zucker und Vanillinzucker dazugeben und nach und nach die Eier. Alles rühren bis es fluffig ist. Mehl mit Backpulver drunterrühren. Äpfel schälen und in in Stücke schneiden. Dann unter den Teig heben. Alles in eine Springform geben und 45 min bei Ober- und Unterhitze backen. Guten Appetit!
˜
The other day we received apples from the „Alten Land“ (a big apple growing area in Northern Germany) as a gift from some lovely friends. That matches perfectly with my plans to bake at the weekend. And since I love apple cake with no frills like cinnamon, cardamom, nuts or something else it was logical that I had to bake such an apple cake. You need:
250 g butter
150 g sugar
½ sachet vanilla sugar
350 g flour
4 big eggs
1 tsp. baking powder
6 apples (ca. 1 kg).
Preheat the oven to 180°C. Melt the butter and add the sugar and vanilla sugar. Stir in the eggs step by step. Stir all until it’s fluffy. Mix flour with the baking powder and stir in to the sugar-egg-blending. Peel the apples and cut them into pieces. Then fold the apple in the dough. Give the dough in a springform pan and bake it for 45 min with top and bottom heat. Enjoy!
♥
Der einfache und köstliche Weg zum Genuss, das muss ich austesten. Liebe Grüße von Pepe
I like: ‚Ohne Schnickschnack‘.
grazie, adoro la torta di mele, la mia ricetta è diversa da questa, mi piace provarle tutte però, poi ti dirò come è riuscita
buona giornata
I love Apple Pie, my recipe is different from this, I would also put the ricotta is very soft and pleasant and I like to try them all though, then I’ll tell you how to succeed
Have a nice day
Wow, der sieht absolut lecker aus. Bei guten Äpfeln braucht es auch keinen „Schnickschnack“. Ich hoffe, ihr habt den Sturm gut überstanden.
Viele Grüße Synnöve
美味しそうですね
Looks very good! With vanilla ice cream, perhaps?
Das klingt sehr gut. Ich liebe einfache Sachen, weil sie so wenig Arbeit machen und doch gut schmecken. Danke fürs Rezept.
Liebe Grüße, ‚Franka‘
So, heute gebacken und für köstlich befunden, einfach und schnell. Der geht in meine Rezeptsammlung. Noch mal ‚Danke‘ fürs Aufschreiben hier.
Oh super. Das freut mich sehr, dass der Kuchen Dir so gut geschmeckt hat. 😀
Nicht nur mir!!
Ohne Schnickschnack ist gut – sieht auch köstlich aus.
Die ganz schlichten Sachen sind meistens die Besten. So mag ich unseren Apfelkuchen auch am liebsten. Deiner sieht so lecker aus und mir läuft gerade ganz fürchterlich das Wasser im Mund zusammen 🙂 LECKER!
Liebe Grüße
Birgit
Einfacher und ehrlicher Apfelkuchen – so mag ich ihn am liebsten. Hmmm…
Herzlich, Katja
So mag ich ihn am liebsten! Ich mag es sowieso (beim Backen) am liebsten ohne Schnick-Schnack 😀
Liebe Grüße
Nicole
Hört sich oberlecker an, ausserdem ist weniger meist mehr. Danke fürs Rezept 🙂
Mmmmmm….wish I could taste it…:)
Einfach und schnell ist perfekt!
Viele Grüße
Suse
So mag ich ihn auch am allerliebsten. Deine Rezepte sind IMMER ganz auf meiner Wellenlinie… Liebe Grüße, Anette
hmmmh das wär jetzt was für mich!
muss mich noch durch einige beiträge lesen, habe leider nur sporadisch internet.. liebe grüße aus marokko!
sarah
Mmmmm sieht aber lecker aus! :))
sehr sehr fein sieht der aus. apfelkuchen, ich bin ja eine große liebhaberin (und wünsch ihn mir auch alljährlich an geburtstatstortenstatt).