Am Wochenende war ich das erste Mal auf der Mittsommer-Remise, der Nacht der nordischen Guts- und Herrenhäuser. Diese eintägige (15 – 23 h) Veranstaltung gibt es schon einige Jahre. Dabei kann man Guts- und Herrenhäuser besichtigen, die mal mehr, mal weniger saniert sind. Besonders schön ist es auch, in den teils riesigen Parks mit altem Baumbestand zu spazieren. Bisher habe ich es nicht geschafft, bei der Mittsommer Remise vorbeizuschauen. Am letzten Sonnabend war es aber endlich soweit. Wir haben uns im Programmheft ein paar Häuser ausgesucht, die wir besuchen wollten. Sie liegen fast alle im Mecklenburger Parkland. Es wird eine Menge geboten, Konzerte, Ausstellungen, Parkrundgänge, Essen und Trinken usw.
Los ging’s am Nachmittag zum Herrenhaus Samow.
˜
Last weekend I visited for the first time the Mittsommer Remise, a night of nordic manor houses. This event is existing since a few years and only lasts one day (15 – 23 h). While these hours you can visit old manor houses some are more or less refurbished. Particularly beautiful is it also to stroll in the partly huge parks with old stock of trees. Until now I couldn’t manage it to stop by this Mittsommer Remise. But last saturday the time was come. We selected from the programme some houses we wanted to visit. Nearly all are situated in „Mecklenburger Parkland„. They offer very much e. g. concerts, art exhibitions, park walks, food and drinking etc.
So we started in the afternoon first at manor house in Samow.
Herrenhaus Samow – manor house Samow
Nach einem kurzen Regenguss eroberten wir Schloss Lühburg, welches von einem Wassergraben umgeben ist. Das Schloss ist wirklich sehr schön gelegen. Gesäumt wird es von zwei mächtigen Lindenalleen.
After a short rain shower we captured Lühburg castle. The castle is situated very beautiful and is surrounded by a water ditch. It’s be lined with two mighty linden avenues.
So langsam hatten wir Appetit auf Kaffee und Kuchen. Zum Glück war die „Alte Ausspanne“ in Walkendorf nur wenige Fahrminuten entfernt. Bei herrlichem Rhabarberbaiser und Erdbeertorte stärkten wir uns für den Spaziergang zur Taufkirche Richard Wossidlos, einem mecklenburgischem Volkskundler. Der Himmel zog sich schon wieder bedrohlich zu, und wir warteten eine kleine Husche in der Kirche ab.
Slowly we were hungry for coffee and cake. Luckywise the „Alte Ausspanne“ in Walkendorf was only a few minutes drive away. We ate deliciuos rhubarb meringue and strawberry cake. After that we walked to the baptistry of Richard Wossidlo, a folklorist of Mecklenburg. The sky darkened again and we waited inside the church until the rain shower was over.
Was an dem Tag weiter geschah, lest ihr im zweiten Teil in der nächsten Woche.
What happened yet the very same day, you’ll read next week in part two.
♥
Herrliche Eindrücke!
Wunderschöne Eindrücke von diesem Herrenhaus, dem Schloss und der „Ausspanne“. Dieser große Baum sieht gigantisch aus. Und die Allee hätte ich auch gern gesehen…
Viele liebe Grüße Synnöve
P.S. Ich bin hier am zerfließen und hätte jetzt gern eine kleine Brise aus dem Norden. 🙂
Wunderschöne Impressionen! Ich freue mich auf St.Hansfeiring in Engelland.
L♥ebe Grüße zu dir auf dem Weg zum Flughafen
Dina
Schöne Häuser, ich glaube, ich will umziehen …..
Ganz bezaubernde Impressionen und die Veranstaltung eine echt schöne Idee. Ach, es gibt so viel zu entdecken! Dank und liebe Grüße aus der gefühlten Südsahara sendet dir Pepe
Ganz herrliche Fotos, aber die zeigst ja immer.
LG Mathilda 😉
Very nice. Germany looks a lot like England sometimes.
Das ist wie Urlaub. Danke 🙂
Ich staune immer wieder, welch‘ schöne Fleckchen, welche Schmuckstücke es in Deutschland gibt und ich freue mich, dass du mir diese Herrenhäuser und ihre idyllische Umgebung nahe bringst. Da bin ich schon gespannt auf den zweiten Teil.
Liebe Grüße und ein wundervolles Wochenende,
‚Franka‘
How beautiful 🙂
Boa, super schöne Einblicke meine Liebe!
Ich finde auch, dass es aussieht, als wärest Du in England gewesen. Wie eine Filmkulisse von Downton Abbey.
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende 😉
Oh, wenn ich das geahnt hätte! Von dieser Veranstaltung hatte ich bisher noch nie gehört. Hab es mir gleich für das nächste Jahr notiert! Dankeschön für den Hinweis. Und die Fotos sind sehr sehr schön!
Ist ja toll, dass man da einfach mal so reinschauen darf…freue mich schon auf den zweiten teil 🙂 Liebe Grüße und ein schönes Wochenende wünscht dir Anette
Oh, daran hätte ich auch Freude! So gern stiefle ich durch alte Gemäuer und Parks und deine Bilder sind wunderbar.
Herzlich, Katja
What a beautiful place 🙂
And I love the fact that you also write in German, I can practice my reading on your posts 😀
This area looks so lovely. Very similar to what I saw in Denmark. And such history.
Wunderschön!!!