Neulich bei Sweet Paul sah ich eine tolle Weihnachtsbaumalternative. Ich war davon so begeistert, dass ich mir gleich zwei davon gebastelt habe. Es ist ganz einfach.
The other day I saw at Sweet Pauls Blog a great alternative for a christmas tree. I was inspired by this that I recently made two. It’s pretty easy. Man braucht dafür/You need:
einen dünnen, möglichst geraden Zweig – a thin as possible straight branch/stick
weißes Druckpapier – white printing paper
Schere – scissor
Klebeband – tape
- Das Papier der Länge nach in drei oder vier gleich große Teile schneiden
- Dann Fransen in das Papier schneiden.
- Die Fransen zwischen Schere und Daumen etwas drehen, so wie man auch Geschenkband „lockig“ macht.
- Das Ganze dann um den Ast wickeln und mit Klebeband befestigen. So arbeitet man sich den „Stamm“ hoch und fertig ist der Baum.
- Wenn man will, kann man oben auf der Spitze noch einen Stern befestigen.
- Cut the paper in 3 or 4 equal parts lengthwise.
- Then make fringes by cutting slits in the paper close to each other.
- Twirl the fringes between the scissor and thumb to make them a bit curly.
- Work up the stick by twirling the fringes around the stick and fasten it with tape.
- Then the tree is finished. If you’d like, you can attach a star at the top.
Das Ergebnis sieht phantastisch aus, findet ihr nicht auch? Ich habe die Bäumchen dann in eine weiße mit Erdnüssen gefüllte Schale gestellt und oben drauf Kluntje gelegt. Man kann natürlich auch Blumensteckmasse mit Moos bedecken, Reis oder Hagelzucker drüber streuen. Der Phanstasie ist kein Limit gesetzt.
The result looks amazing, don’t you think, too? I placed the little trees in a white bowl filled with peanuts. At the top of the peanuts I put some sugar candy. You could of course use floral foam and cover it with moss, rice or sugar chrystals. The sky is the limit as far as imagination goes.
Ich wünsche euch eine wunderbare, vorweihnachtliche Woche.
I wish you all a wonderful, pre-Christmas week.
😉
Das sieht wirklich toll aus!
Liebe Grüße,
Markus
Uiii, so schön zart & filigran! Sehr schön…
Liebe Grüsse
Nicole
Wow, der sieht klasse aus! Wunderschön! MAcht sich bestimmt auch ganz toll auf der „Festtafel“!
Ganz viele liebe Grüße
Yvonne
Das Ergebnis ist wirklich supersüß! Aber ich bin leider sehr ungeschickt, sonst würde ich dies vermutlich schon nachbasteln 😀
Vielleicht gibt es irgendwo ein Video mit einer Anleitung für mich, damit ich da auch gar nichts falsch machen kann ^^
der Baum gefaellt mir so gut. so zart und einfach schoen! lg
Maria
So schön sie waren. Es sah nicht so schwer zu machen. SP hat viele gute Ideen. Haben Sie versucht, seine Rezepte?
Ich wünsche Ihnen einen schönen Tag! Jetzt gibt es nicht viele Tage bis Heiligabend. Ich kann nicht warten.
Grüße,
Anette Willemine
Wow, der ist ja winterlich weiß und schön geworden. Der Hintergund hebt das Ganze noch eindeutig himmlisch an.
Viele Grüße Synnöve
Filigran und Wunderschön! Ganz nach meinem Geschmack..danke für den tollen Tip!
LG,Laura
Nice picture I like the format of it!
I also want to wish you a merry christmas and a happy new year!
Hugs!
Morgan
Falls Du Interesse hast, kannst Du mit Deinen Bäumchen gern beim Advents-Special Teil 1 von Scrap the Mag mitmachen. Da suchen wir Fotos von selbst gestalteten Weihnachtsbäumen aller Art.
Wenn Du innerhalb von Deutschland wohnst, ist der Versand des Gewinns kostenlos.
Hier der Link:
http://scrapthemag.blogspot.de/2012/12/advents-special-teil-1-zum-1-advent.html
Würde mich freuen, wenn Du dabei bist!
LG,
Tanja